Festgottesdienst
15 Jahre Pfarrnetzwerk Asyl

Am Samstag 27.09.2025 gab es in der großen Pfarrkirche St. Florian, 1050 Wien, eine besondere Feier. Das „Pfarrnetzwerk Asyl“, dem die Erlöserkirche angehört, feierte sein 15jähriges Bestehen.

Wir begannen gemeinsam mit Weihbischof Franz Scharl und Pfarrer Dr. Johannes Modeß evang. AB mit einem Ökumenischen Gottesdienst, musikalisch sehr schön begleitet von Mitgliedern von St. Johann Nepomuk und von St. Florian. Gleich zu Beginn eine ungewöhnliche Aktion: Von allen beteiligten Pfarren gab es einen Stoffstreifen, auf dem Pfarrmitglieder oder Geflüchtete, die von Pfarren betreut werden, etwas geschrieben oder gezeichnet hatten (herzlichen Dank an Mitarbeiterinnen aus unserer Caritas!). Diese Stoffstreifen wurden vorne von Mitgliedern der Pfarren auf einen großen Webrahmen geflochten- unsere 2 Streifen wurden von Gloria hineingewoben, die vor ein paar Jahren bei uns getauft wurde.

 

Bei den Kyrierufen und Fürbitten wurde ganz besonders an Geflüchtete gedacht, die sehr gelungene gemeinsame Predigt von PAss Roswitha Feige und Pfarrer Gerald Gump ermutigte zum stillen Nachdenken über die Lesung (Lev 19,33-34) und das Evangelium (Mt 25,34-40), die jeweils zweisprachig vorgetragen wurden, und gab dazu sehr wertvolle Impulse.

Nach dem Gottesdienst gab es Kaffee und Tee mit Gebäck aus verschiedenen Ländern – großen Dank an fünf Leute aus dem Pfarrverband, die dazu etwas beigetragen haben.

  • Um 17:00 wurde die Festschrift präsentiert im Rahmen einer Präsentation mit Bildern der letzten 15 Jahre, es folgten Ansprachen von Seiten verschiedener Partnerorganisationen, die mit dem PNA zusammenarbeiten. 
  • Weiter ging es um 18:00 mit einem sehr internationalen Buffet, und zum Schluss gab es ein Gespräch mit Prof. Regina Polak (Pastoraltheologin) und Lukas Gahleitner-Gertz (Asylkoordination). 

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich jemand dazu motivieren könnte, mit mir im Pfarrnetzwerk Asyl zu arbeiten, die Arbeit ist punktuell, das Team supernett!

Beitrag: Dietlinde Alphart | Veröffentlichung am 29. September 2025 | Pfarre Erlöserkirche