Der Infoabend am Mi, 04.11.2020 19:30 findet über zoom statt. Der Link dazu ist hier zu finden.
Hier erfährst du und deine Erziehungsberechtigten, wie die Firmvorbereitung bei uns abläuft und wie sich der Lockdown auf die Firmvorbereitung und -anmeldung auswirkt.
Zur Firmung sind Jugendlichen ab der 8. Schulstufe (4. Klasse NMS, AHS, HS,…) eingeladen bzw. all jene, die im Jahr der Firmung 14 Jahre alt werden.
Für das Anmeldegespräch wähle dir bitte einen Termin in der Zeitliste aus, trage dich ein und komm dann zum gewählten Zeitpunkt persönlich in der Pfarre vorbei. Die Eintragung in die Zeitliste und ihre Einhaltung muss erfolgen, damit große Ansammlungen von Leuten im Pfarrhaus vermieden werden und so einer Covid-Ansteckung vorgebeugt werden kann.
Die buchbaren Termine finden zu folgenden Zeiten statt:
- Mo, 09.11.2020 17:30 – 19:00
- Do, 12.11.2020 16:00 – 17:30
- Fr, 13.11.2020 15:30 – 17:00
Wenn du, aufgrund der momentanen Covid-Situation nicht persönlich vorbeikommen möchtest, melde dich bitte unter pfarre.erloeserkirche@katholischekirche.at an und vereinbare dir einen gesonderten Termin für ein persönliches online-Anmeldegespräch. Die für die Anmeldung erforderlichen Unterlagen (siehe unten) kannst du entweder gescannt per Mail schicken, oder persönlich vorbeibringen, wenn sich die Covid-Lage wieder entspannt hat.
Bei der Anmeldung mitzubringen ist:
- das Anmeldeformular inkl. Einverständniserklärung – kann hier heruntergeladen werden, oder vor Ort ausgefüllt werden.
- Meldezettel des Firmlings
- Taufschein des Firmlings (Original)
- Passfoto des Firmlings
- € 60 Unkostenbeitrag inklusive Kosten für das Firmwochenende
- Taufschein des Paten oder der Patin (beidseitige Kopie)
(kann nachgebracht werden, spätestens zum Patinnen- und Patentag)
Zur Firmvorbereitung können auch Jugendliche kommen, die nicht in unserer Pfarre wohnen (wenn das der Fall ist, dann möge der/die Jugendliche bitte seine/ihre Wohnpfarre davon verständigen). Zur Firmung können nur röm.-kath. Jugendliche gehen. Die Firmvorbereitung schließt eine durchgehende Teilnahme an den wöchentlichen Gruppentreffen, sowie eine Teilnahme bei den zusätzlichen Veranstaltungen wie Wochenenden, Gottesdiensten etc. ein.
Den Infobrief zur Firmung der Pfarre Erlöserkirche, mit noch genaueren Infos zur Firmvorbereitung, findest du hier.
Erwachsene, die gefirmt werden wollen, bitte in der Pfarrkanzlei nach einer eigenen Firmvorbereitung nachfragen.