Aus aktuellem Anlass luden wir am Sonntag 04. Mai 2025 zu einem PFARRKINO

Wir haben eine offizielle Lizenz

Pfarr-Kino: KONKLAVE

Ins Kino gehen mit Popcorn & Co – das kennt jeder von uns – aber kennen Sie schon das PFARRKINO?

Nach reiflicher Überlegung innerhalb der Pfarre haben wir eine Lizenz erworben, mit der wir berechtigt sind aktuelle Filme “öffentlich” zu zeigen, egal ob diese gratis sind oder käuflich erwerbbar. Aus aktuellem Anlass haben wir am 04. Mai zum Film KONKLAVE geladen – ein Film von Edward Berger aus dem Jahr 2024, bei dem es um die Wahl eines neuen Papstes geht. Im Rahmen der Oscarverleihung 2025 wurde Konklave unter anderem als bester Film und Fiennes als bester Hauptdarsteller nominiert.

Ralph Finnes (vielen bekannt als Amon Göth in “Schindlers Liste“, als Iván Sors in “Ein Hauch von Sonnenschein” oder als Lord Voldemord in der “Harry Potter-Filmreihe“) leitet als Kardinal Thomas Lawrence das Konklave, nachdem der Papst an einem Herzinfarkt gestorben war. 

Der Film zeigt viele Einblicke, die als “authentisch” beschrieben wurden, egal ob es um Machtspiele, Verschwörungen oder Intrigen geht – der Film beschreibt fesselnd und sehr realitätsnah, was die Kardinäle unter Umständen erwarten könnte (nur die süßen See-Möwen haben gefehlt).

Der Film war alles andere als kurzweilig, trotz der Dauer von knapp 2 Stunden. Wie der Film ausgegangen ist, verraten wir an dieser Stelle nicht – jedoch die anschließende Diskussionsrunde brachte viel “Helligkeit” , “Offenheit” und “Hoffnung” in unsere Pfarre – welche durch die Wahl von Papst Leo XIV am 08. Mai 2025 bestätigt wurde. 

Im Anschluss nach dem Film gab es noch ein Buffet für unsere zahlreichen Gäste, die dieses sehr gerne in Anspruch genommen haben. Besucher an dem Abend? Mehr als 40 Personen sind unserer Einladung gefolgt. Wir danken für das Erscheinen und freuen uns auf weitere KINO-Abende

Filmvorschläge ihrer-/eurerseits richten Sie/richtest du bitte an pfarrblatt@pfarre-erloeserkirche.at – dann können demnächst gerne wieder Kinoabende inkl. Diskussionsrunden erneut veranstalten. Wir suchen auch Personen mit einem “Netflix” Account – dann können wir dort auch auf die Filme zugreifen.

Danke an alle, die an diesem Abend teilgenommen haben.

Wir entschuldigen uns bei diesem Erstversuch an dieser Stelle nochmals für die “nicht so optimale Ton- und Bildqualität” und geloben Besserung für die weiteren Filmabende!