Happy Birthday Hans Bendsdorp

Hans Bensdorp wird 80
Alles Gute zum Geburtstag

Hans Bensdorp ist unserer Basisgemeinde im Laufe der Jahre ein echter Freund und treuer Begleiter geworden. Es begann im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrhunderts, dass Hans Bensdorp mit uns in Kontakt kam. 

 

Die Pfarre Erlöserkirche wurde damals von Pfarrassistent Peter Feigl administrativ geleitet und die hl. Messen zelebrierte der Priesterpensionist Clemens Nowak, der dann auf Grund einer schweren Krankheit lange ausfiel. Hans Bensdorp übernahm nach seinem Ausscheiden als jahrzehntelanger Pfarrer und Dechant von Hetzendorf als Substitut die Aufgaben von Clemens Nowak.

 

Nach langer Auszeit kam Clemens Novak wieder zurück und Hans Bensdorp übernahm die  Basisgemeinde St. Johannes in der Kellerkirche in Margareten. Clemens Novak der zwischenzeitlich seinen Wohnsitz von Biedermannsdorf nach Gloggnitz verlegt hat beschränkte sich dann auf die Sonntagsmessen der Pfarre. 

Damit war unsere Basisgemeinde–Messe Samstag abends ohne Priester. Dem Pfarrassistent Peter Feigl war das aber kein Anliegen, da ihm die Basisgemeinde sowieso „ein Dorn im Auge“ war. Seiner Meinung nach genügt für die Pfarre die Sonntag–Vormittagsmesse. Meine Frau Isolde und ich haben Hans Bensdorp zu uns privat eingeladen und zu unserer großen Freude hat er uns zugesagt, die Samstag – Basisgemeinde-Messen mit uns zu feiern, da in seiner neuen Kirche St Johannes keine Samstagmessen gefeiert werden. 

 

Diese Aufgabe übernahm er ohne offiziellen diözesanen Auftrag, sozusagen aus Freundschaft. Wir haben Hans natürlich immer freigestellt, falls andere Dinge, die ihm wichtig sind, sein Kommen am Samstag verhindern, bei uns abzusagen. So ist uns Hans seit 2010 ein treuer Freund und wir werden am 13. September auch in der hl. Messe mit Agape seinen 80. Geburtstag feiern.

 

Hans hat bis zu seinem 70. Geburtstag regelmäßig an Kreuzfahrtschifffahrten als Bordgeistlicher teilgenommen und auch  Taufen und Hochzeiten übernommen, die sich zeitlich mit unseren  Messterminen überschnitten haben. Aber zum überwiegenden Teil  durften wir mit ihm rechnen. Seine besonders ansprechenden Messfeiern haben uns immer wieder im Glauben bereichert. Er hat auch unsere jahrzehntelange Praxis gutgeheißen, dass  jede 2. Woche eine Frau oder ein Mann aus der Gemeinde predigt  oder ein Predigtgespräch/ eine Dialogpredigt hält. Es war auch immer schön für die entsprechende Person, wenn  Hans sich für die guten Gedanken bedankte und meinte, dass er  diese auch dann am Sonntag verwenden wird.

 

Wir hoffen, dass wir noch sehr lange mit der Freundschaft von Hans rechnen können.

Text: Erwin Pucelj | Foto: Pfarre Erlöserkirche

SOLA 2024 der Basisgemeinde

Ein Sommer wie im Bilderbuch:
Rückblick auf SOLA 2024

Liebe Pfarrgemeinde

Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergangen ist! Das SOLA 2024 ist schon wieder vorbei, und es fühlt sich an, als hätten wir gerade erst unsere Koffer ausgepackt. Unter dem Motto „Ein Sommer wie im Bilderbuch“ haben wir zwölf wundervolle Tage verbracht, die uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben werden.

Asterix, Pumuckl, Pippi & Co:
Jeden Tag sind wir in eine neue Welt eingetaucht: Wir haben mit Asterix & Obelix die Römer in die Flucht geschlagen, Pumuckl hat uns in seine Schabernack-Welt entführt, und Pippi Langstrumpf durfte auch nicht fehlen. Die Briefe von Felix haben uns auf Salingstadt-Reise geschickt!

Vom EM-Fieber zur Geisternacht
Schon am ersten Abend ging es mit einem Highlight los: dem Fußballfinale der EM! So ein spannender Auftakt, das hat die Stimmung gleich in die Höhe katapultiert. Der Regen hat uns zwischendurch mal einen Strich durch die Rechnung gemacht, aber ganz ehrlich – das hat uns nicht die gute Laune verdorben. Ob drinnen im Haus oder draußen auf dem Gelände, wir hatten immer etwas vor.

Natürlich durfte auch die traditionelle Geisternacht nicht fehlen – dieses Jahr im Haus, was die Spannung nur noch größer gemacht hat. Ein gemütlicher Filmabend war eine willkommene Abwechslung, um einmal durchzuschnaufen. Aber keine Sorge, auch für Action war gesorgt: Ob bei der Wanderung zur Mini-Dampfbahn, beim Song Contest oder der großen Olympiade.

Danke an Olchis und Küchenteam
Ein riesiges Dankeschön geht an unsere älteste Gruppe, die selbsternannten „stinkenden Olchis“. Sie haben die Stimmung mit ihrer Energie und ihrem Teamgeist richtig angeheizt und waren echte Vorbilder für die Jüngeren. Auch unser Küchenteam hat sich wieder selbst übertroffen. Über 70 Leute zu versorgen – und das mit kreativen, meist fleischlosen Gerichten – war eine Herausforderung, die sie mit links gemeistert haben. Da ging wirklich niemand hungrig ins Bett!

Wir haben viel gelacht, viel erlebt und viele Freundschaften vertieft. Und die beste Nachricht? Das nächste SOLA kommt schneller, als du denkst! Wir können es kaum erwarten, mit euch wieder in ein neues Abenteuer zu starten. Bis dahin wünschen wir euch einen wunderschönen Rest-Sommer und freuen uns schon jetzt auf das Wiedersehen im nächsten Jahr!

Euer B-Team

Text & Fotos: Lino Müller | https://www.lagerlinge.at/