Tanz als GebeT
Manche von euch haben vielleicht bei irgend einem Anlass gesehen, dass auch Tanz eine Form des Gebets ist. Wer schon eine Messe in einem afrikanischen Land der Subsahara erlebt hat, weiß, dass dort während des Gottesdienstes getanzt wird, ebenso in Südamerika. Immerhin wird es bei uns angeboten bei unseren Praise-Him-Messen, und ein paar Leute wagen es auch, sich zu bewegen.
Tanz als Gebet hat eine lange Geschichte. Im Alten Testament wird oft davon erzählt. Interessent:innen können den informativen Artikel lesen, den Ulli Bixa vor einigen Jahren im „Sonntag“ veröffentlicht hat:
https://www.erzdioezese-wien.at/site/nachrichtenmagazin/schwerpunkt/kirchekunst/article/54855.html
Ich habe das meditative Tanzen kennengelernt durch einen Dominikanerpater, den ich sehr schätzte und der mit Ulli Bixa zusammengearbeitet hat (er lebt leider nicht mehr). Bei dieser Tanzform ist es sehr gut möglich, in sich zu gehen. Die Schritte sind einfach und werden angeleitet. Die Musik kommt aus verschiedenen Kulturen. Es werden Taizélieder verwendet, klassische Musik, ethnische Musik und andere. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Im Ephata-Café (gut erreichbar von der U-Bahn Westbahnhof in der Garbergasse 14, 1060 Wien) gibt es immer wieder Workshops mit christlichen Tänzen:
- https://ephata.at/events/event/tanzworkshop/
Dieses christliche Café, gerade neu renoviert, ist sehr gemütlich und lädt dazu ein, sich anschließend noch bei einem kleinen Imbiss auszutauschen.
Die nächsten sind am 23.10.2025 und am 20.11.2025
jeweils um 19:00 Uhr.
Ulli Bixa, die eine interreligiöse Ausbildung gemacht hat, bietet gelegentlich interreligiöse Tänze an, aber auch christliche im Dominikanerkonvent, Postgasse 4, 1010 Wien:
Hier ihre Website, auf der man auch andere Angebote findet mit Folkloretänzen:
Ich empfehle, sich bei Interesse den Newsletter zusenden zu lassen. Persönlich tanze ich seit vielen Jahren auch israelisch, viele von diesen Tänzen sind ebenfalls Gebete mit israelischer Musik, und man findet hier viele Christen.
Bei Interesse sich bei mir melden! (dietlinde61@protonmail.ch)
Text: Dietlinde Alphard