Pilger der Hoffnung (Hymnus)

Die Hymne Pilger der Hoffnung
„Licht des Lebens, Flamme unsrer Hoffnung!“

Das Jahr 2025 hat der vorgestern heimgegangene Papst Franziskus als “Heiliges Jahr der Hoffnung” ausgerufen. Die Hymne “Pilger der Hoffnung – Licht des Lebens, Flamme unsrer Hoffnung!“, die im Originalsatz vierstimmig mit einer Überstimme und Orgelbegleitung notiert ist, haben wir ganz originaltreu aufgenommen.

Eine solche Aufnahme gab es bisher im deutschsprachigen Raum noch nicht. Möge uns dieser Hymnus in der Hoffnung auf unser Licht, welches von Gott kommt und auf das ewige Leben stärken.

Die Veröffentlichung erfolgte am 23.April 2025 am
YouTube Kanal der Erzdiösese Wien.

Die Premiere vor Publikum erfolge anlässlich des PASSIONSKONZERTES am 13. April 2025 in der Erlöserkirche.
Zitat: “Dafür, dass Magdalena trotz ihrer Einschränkungen den Hymnus zum Heiligen Jahr mitsingen konnte, war ich sehr dankbar und sehr erfreut darüber.”

Pilger der Hoffnung - Die Hymne zum Heiligen Jahr 2025

“Licht des Lebens, Flamme unsrer Hoffnung!”

  • Originaltext (italienisch): Pierangelo Sequeri
  • Übertragung ins Deutsche: Jakob Johannes Koch
  • Musik: Francesco Meneghello

Idee und Projektmanagement:

  • Magdaléna Tschmuck

Technik  & Umsetzung

  • Luca Zettel – Tontechnik
  • Claudia Schuler – Dreh, Schnitt & Gestaltung
  • Kilian Krebs – technische Unterstützung bei den Dreharbeiten 

Magdaléna Tschmuck – Sopran | Überstimme: Ensemble Le Quattro Stagioni | Marlies – Sopran | Sara – Alt | Klaus – Tenor | Darko – Bass | Richard – Bass | Ursula Ziegelbauer – Orgel
Drehort: Pfarrkirche der Pfarre Liesing Maria, Mutter der Göttlichen Gnade und zum Hl. Servatius |  Färbermühlgasse 6 | 1230 Wien, Pfarrverband KaRoLieBe

Mehr über das Ensemble:

Le Quattro Stagioni ist ein engagiertes Musikensemble, das sich auf mehrstimmigen Gesang von geistlicher und weltlicher Musik spezialisiert hat und emotional tiefgehende Konzerte in verschiedenen Veranstaltungsorten, insbesondere Kirchen, aufführt. Mit einem Fokus auf Themen wie Hoffnung und Erlösung bietet das Ensemble eine bereichernde Erfahrung für sein Publikum und fördert den Austausch durch Agapen nach den Auftritten.

Ensemble “Le Quattro Stagioni:
INSTAGRAM – lequattrostagioni23

Papst Franziskus ist heimgegangen

Papst Franziskus ist heimgegangen (†88)

Text von vaticannews.va

Papst Franziskus (Jorge Mario Bergoglio) ist am Morgen des Ostermontag verstorben. Das hat der Kardinalkämmerer des Vatikans Kevin Farrell am Vormittag bekannt gegeben. Franziskus war 88 Jahre alt, noch am Vortag, dem Ostersonntag, hatte er, sichtlich geschwächt, den Segen Urbi et Orbi auf dem Petersplatz gespendet.

Statement des Vatikan

„Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefer Trauer muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekannt geben“, sagte Kardinal Kevin Farrell. „Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst des Herrn und seiner Kirche gewidmet“, so der US-amerikanische Kurienkardinal.

„Er hat uns gelehrt, die Werte des Evangeliums mit Treue, Mut und universeller Liebe zu leben, insbesondere zugunsten der Ärmsten und Ausgegrenzten. In großer Dankbarkeit für sein Beispiel als wahrer Jünger des Herrn Jesus empfehlen wir die Seele von Papst Franziskus der unendlichen barmherzigen Liebe des dreifaltigen Gottes.”

Papst Franziskus schien auf dem Weg der Genesung von einer langwierigen Atemwegsinfektion, die ihn am 14. Februar für gut fünf Wochen ins Krankenhaus brachte. | (vatican news – gs)

Pfarrball am 17.05.2025 “Alpenzauber”

PFARRBALL 17. MAI 2025

ALPENZAUBER - "The Sound of Pfarrball"

ALPENZAUBER - "The Sound of Pfarrball"

Es ist wieder soweit!!!!

Herzliche Einladung an alle Freunde des Tanzens und gemeinsamen Feierns. Wir laden Sie am 17. Mai 2025 als Stammgäste und neue Tanzbegeisterte herzlich zum Tanz unter dem Motto

“Alpenzauber – The Sound of Pfarrball”

ein. Machen Sie bitte Werbung für unseren Ball, beehren Sie uns mit Ihrer Teilnahme und bringen Sie Ihre tanzbegeisterten Freunde mit. Quadrille und Tombola sorgen für Abwechslung, regionale Speisen für Stärkung sowie Getränke versorgen unsere hungrigen Gäste auf der kulinarischen Linie.

Frischen Sie ihre Tanzkenntnisse bei einem WORKSHOP auf – dann macht es doppelt soviel spaß!

Der Reinerlös wird wohltätigen Zwecken gewidmet.

Wissenswertes

  • Einlass: 19:30
  • Beginn: 20:30

Kartenpreise (Vorverkauf)

  • 25 € | Erwachsene
  • 15 € | Jugendliche.

Aufschlag an der Abendkassa von € 5,00

  • für hinterlegte Karte und
  • für Kurzentschlossene (nach Verfügbarkeit)

Die Karten für den Pfarrball können ab sofort online reserviert werden, müssen aber bis spätestens Donnerstag 15. Mai 2025 behoben werden. Danach verfällt die Reservierung und die Karten gehen in den freien Verkauf.

Nach ausfüllen des Formulars werden wir mit Ihnen in Kontakt treten, wie Sie zu den Karten kommen. Vorbestellte und an der Abendkassa behobene Karten werden mit Abendkassa-Aufschlag versehen.

Abendgarderobe oder Trachtenanzug erbeten
(keine “Wies’n” oder “Oktoberfest-Outfits”!!)

Danke im Voraus für Ihre Unterstützung.
Das Team der Ballorganisation freut sich auf Ihren Besuch!

TANZWORKSOP für den Pfarrball

Möchtest auch DU/SIE dieses Jahr am Pfarrball (17.05.2025) das Tanzbein am Parkett schwingen? Egal ob Grundschritt, ansehnliche Figur oder Perfektionierung deines Könnens – wir frischen gemeinsam alles rechtzeitig für den anstehenden Pfarrball auf.
ANMELDUNG: schnellschmöglich!!!

Welche Termine gibt es?
– für Anfänger 19:15-20:15
– für Fortgeschritten 20:30-21:30

Termine immer MITTWOCH’s
– 23. April
– 30. April
– 07. Mai
– 14. Mai

Wo findet das statt? ➡ GEMEINDESAAL ERLÖSERKIRCHE

Kosten: EUR 7,00/Termin oder EUR 22,00 für alle 4 Termine
Anmeldung telefonisch/SMS unter
– Christine Breuss 0676/7773372
– Florian Sommerauer 0664/1059999

Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme!

Pfarrblatt Ausgabe März/April

Pfarrblatt Ausgabe
März/April 2025

Aufgrund technischer Probleme ist eine gedruckte Variante erst in den nächsten Tagen möglich (TONER LEER).
Wir bitten um Euer Verständnis!

 

Kurz vor Beginn der Fastenzeit haben wir ein neues Pfarrblatt. Was bedeuten die nächsten Wochen für uns Christen? Wie gehen wir in der Pfarre damit um? Und – was war die letzten Wochen los? All das erfährst Du/Sie in dieser Ausgabe.

ACHTUNG: Bitte das Beiblatt mit weiteren Terminen/Ankündigungen beachten! 

In dieser Ausgabe liest du über

  • Ankündigung Wallfahrt & Pfarrball
  • Rückblicke auf Aktivitäten bei Erstkommunion und Firmung
  • Unsere neue Pfarrsekretärin
  • Flohmarkt & Konzerte 
  • Vater Unser Teil 4
  • Spiritualität im Alltag
  • Fastenzeit in der Erlöserkirche
  • und vieles mehr

Team Öffentlichkeitsarbeit

  • Dietlinde Alphart,
  • Astrid Kendl,
  • Erwin Könighofer,
  • Günter Lenhart,
  • Martin Schwarz und
  • Uwe Wolff.

Zusätzlich dazu veröffentlichen wir dringende Informationen entweder in unserer Whats-App Community 1x/Woche – oder auf unserer Homepage, die in den vergangenen Monaten eine Überarbeitung erhalten hat. Die Homepage ist für PC und Mobiltelefone separat angepasst, damit die Lesbarkeit und Benutzerfreundlichkeit gegeben ist.

Sie erreichen uns jederzeit unter der E-Mail Adresse pfarrblatt@pfarre-erloeserkirche.at. Hier können Sie jederzeit Beiträge, Ideen, Wünsche, Kritik, Lob – kurzum Feedback an uns übermitteln.

In diesem Sinne – viel Freude beim Lesen
Euer “Team Öffentlichkeitsarbeit”

Aktuelle Ausgabe als PDF